In meinem holistischen Ansatz betrachte ich das Klavierspiel als eine umfassende Erfahrung, die neben dem musikalischen Können auch die persönliche Entwicklung fördert.
Hier sind einige Aspekte, die meinen Unterricht ausmachen:
Musikalische Kernkompetenzen
Die Vermittlung von musikalischen Kernkompetenzen ist ein wichtiger Bestandteil meines Unterrichts. Abgestimmt auf Deine individuellen Ziele lernst Du Noten und Rhythmus zu lesen, Stücke zu interpretieren und zu improvisieren.
Integrative Klaviertechnik
Mein umfassendes Verständnis der Klaviertechnik basiert auf physiologischen Prinzipien des menschlichen Körpers.
Der Körper ist unser primäres Instrument. Er muss gestärkt und ganzheitlich wahrgenommen werden, um ein Leben lang mit Freude musizieren zu können.
Kreativer Umgang mit Emotionen
Was wäre das Leben ohne Emotionen? Sie bringen Energie, Farbe und Vielfalt in unser Dasein.
In ihrem Kern sind Emotionen eine Quelle schöpferischer Kraft und Intelligenz. Wenn wir verstehen, wie wir unter ihrem Einfluss funktionieren, können wir lernen, ihre gewaltige Energie für uns zu nutzen.
Mein kreativer Umgang mit Emotionen im Klavierunterricht hilft, Emotionen auf eine konstruktive und ausdrucksstarke Weise zu verarbeiten und auszudrücken.